Einbau von Schacht­­abdeckungen
nach dem SHARK-eye-Verfahren

Nach der Bohrung säubern wir das Auflager und den gesamten Bohrkernbereich mittels Hochdruckreiniger. Vorhandene Mörtelreste werden vom Auflager entfernt. Beim Einbau der Schachtabdeckung und der Betonausgleichsringe verarbeiten wir nur hochwertige kunststoffvergütete Mörtel.

Durch eine hohlraumfreie Verfüllung mit Gießmörtel gleicher Qualität wird eine kraftschlüssige Einbindung der Schachtabdeckung und der Ausgleichsringe erreicht.
Die Herstellung der Oberfläche von rund 3 bis 4 cm Höhe erfolgt aus plasto-elastischem Material. Diese frühhochfesten Produkte erlauben bereits nach einer Stunde die Befahrbarkeit.

Der genaue Arbeitsablauf beim SHARK-eye Schachtdeckeleinbau:

1

Vor dem Asphalt-Tragschichteinbau wird das SHARK-eye verschiebesicher auf den Schachtkonus platziert.

2

Die Stahlplatte des SHARK-eye-Systems mit den Zentrierstreben nach unten auf die Schachtöffnung legen.

3

Den Zylinder in die runde, mittige Aussparung der aufgelegten Stahlplatte stellen. Der Zylinder liegt dann mit dem Haltering auf der Stahlplatte auf.

4

Das aufgelegte SHARK-eye ist mit Sand abzustreuen oder mit Asphalt-Trennmittel einzusprühen. Keinen Schotter auf das SHARK-eye füllen!

Das Ausbohren und Ausbauen von SHARK-eye-Systemen DN 850 bis DN 1300 mm erledigen wir inklusive einer Entsorgung des Asphaltbohrkerns gerne für Sie.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie gerne ausführlich!

Einbau von Schachtabdeckungen in Bildern

Behalten Sie den Durchblick

Nutzen auch Sie das geniale SHARK-eye-Schachtabdecksystem. Wir freuen uns auf Sie!

GEHRKEN
Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG

Pottgießerstraße 21
44147 Dortmund

Telefon: 0231 9882-0
Telefax: 0231 9882-200

info@shark-eye.de

Unser Kontaktformular wird durch Google reCAPTCHA ("Ich bin kein Roboter") vor Missbrauch und Spam geschützt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Formular mit Google reCAPTCHA laden