1
Die Stahlplatte des SHARK-eye -Systems mit den Zentrierstreben nach unten auf die Schachtöffnung legen.
2
Den Zylinder in die runde, mittige Aussparung der aufgelegten Stahlplatte stellen. Der Zylinder liegt dann mit dem Haltering auf der Stahlplatte auf.
3
Idealmaß für die Lage der Stahlplatte: Bauhöhe der Schachtabdeckung zuzüglich 2 bis 3 cm für die Mörtelfuge. (z.B. D 400 Abdeckung hat eine Bauhöhe von 16 cm zuzüglich 2 bis 3 cm für die Mörtelfuge = 18 bis 19 cm)
4
Das SHARK-eye kann auch bis max. 28 cm tiefer als die fertige Asphaltdeckschicht eingebaut werden (begrenzt durch die max. Bohrtiefe von ca. 30 cm). Beim Auflegen ist hier auf die horizontale Zentrierung zu achten. Es können auch vorhandene Betonausgleichsringe als Auflager genutzt werden, soweit diese nicht bereits horizontal verschoben sind. Diese Betonausgleichs-ringe können dann auch noch später nach der erfolgten Asphaltbohrung ausgetauscht werden.
5
Das aufgelegte SHARK-eye ist mit Sand abzustreuen oder mit Asphalttrennmittel einzusprühen (sollte kurz vor dem Asphalteinbau erfolgen). Dies verhindert unnötige Verklebungen. Keinen Schotter auf das SHARK-eye füllen! Schotter kann zu Verklemmungen beim Bohrkernausbau führen! Immer nur Asphalt auf das System einbauen!
6
Direkt nach dem Einbau der Asphaltlage und vor dem Walzen den Deckel des Zylinders freilegen, mit dem Haken von Hand auf die Höhe der ungewalzten Asphaltlage ziehen. Mit dem Fuß Asphaltmaterial unter den Haltering des Zylinders stopfen, dabei den Zylinder ausrichten und überschüssiges Asphaltmaterial entfernen. Der Deckel muss immer komplett sichtbar frei liegen und sauber sein (keine Asphaltreste).
7
Nach dem Abwalzen der Asphaltlage und des eingebauten SHARK-eye ist der Zylinder mit Hilfe des Hakens etwas im Asphalt zu lockern, um den Zylinder beim Einbau der nächsten Asphaltlage besser höher ziehen zu können.
8
Bei längeren Liegezeiten der Systeme unter Verkehr sind die 3 Schrauben des Deckels regelmäßig zu überprüfen und ggfs. nachzuziehen.
9
Bei weiteren Asphaltschichten Punkt 6 und 7 wiederholen.
Die Stahlplatte des SHARK-eye bleibt immer unverändert liegen.
Verschaffen Sie sich einen genauen Eindruck vom SHARK-eye Schachtdeckeleinbau und überzeugen Sie sich selbst von den zahlreichen Vorteilen:
Behalten Sie den Durchblick
Nutzen auch Sie das geniale SHARK-eye-Schachtabdecksystem. Wir freuen uns auf Sie!
GEHRKEN
Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Pottgießerstraße 21
44147 Dortmund
Telefon: 0231 9882-0
Telefax: 0231 9882-200
Unser Kontaktformular wird durch Google reCAPTCHA ("Ich bin kein Roboter") vor Missbrauch und Spam geschützt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.